Der Mai ist der Marienmonat. Wir verehren in diesem Monat in besonderer Weise die Mutter
Gottes. Zugleich freuen wir uns an der aufblühenden Natur: an den Blumen, dem frischen Grün und an der Lust zu leben!
Lange Zeit war es in vielen katholischen Familien eine gute Tradition, zuhause in der
eigenen Wohnung einen kleinen Maialtar aufzubauen. Nur ganz wenig ist nötig, um einen solchen Maialtar ansprechend zu gestalten: eine Madonna, Blumen aus dem Garten oder von den Feldern, Kerzen oder Teelichter. All das schafft eine angenehme Atmosphäre und regt an, vor dem Maialtar zu verweilen. So kann uns der Altar zu einem kurzen "Gegrüßet seist du, Maria" oder zu einer Liedstrophe eines Marienliedes einladen.
Manchmal sind es die kleinen Zeichen, die uns mitten im Alltag helfen, uns neu mit unserem Glauben auseinanderzusetzen.
Der Maialtar, auch hier in unserer Kirche, ist eine solche Einladung, dem Glauben neuen Raum zu geben. Herzlichen Dank an die Blumenschmückerinnen. Vielen Dank auch, für die immer wieder neuen Impulse und Gebete, die dort für uns hingelegt werden und auf uns warten.
Maria hat auf Christus hingewiesen, auf ihn, der uns Menschen das neue Leben bringt. Mit den zahlreichen Blumen und Blüten erinnert der Maialtar daran, mitten im Alltag, sehr dezent und behutsam. Ebenso unaufgeregt, wie auch Gott durch das einfache Mädchen Maria aus Nazareth Mensch geworden ist.
Brigitte Seufert