Zum Auftakt des Pfarrfestes fand am Samstag schon um 17 Uhr ein Wortgottesdienst in der Pfarrkirche statt. In kleinem Kreis thematisierten PGR-Vorsitzender Peter Pospiech und Gemeindereferentin Susanne Fleck das Sinnbild eines Schiffes auf weiter See, dessen Mannschaft das Wichtigste ist, um auf Kurs zu bleiben, wobei insbesondere die Situation des weltweiten Kirchenschiffes und die Auswirkungen auf uns Einzelne reflektiert wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst präsentierte das Jugendblasorchester des Musikvereins Estenfeld einige Stücke auf dem Kirchplatz. Bis in den Abend hinein konnten dann die Besucher bei kleinen Verköstigungen und auch dem ein oder anderen Glas Bier den Abend genießen.
vergrößern Marvin Schmiedel
Im Familiengottesdienst am Sonntagmorgen war erneut das Gemeindeschiff das zentrale Thema, wobei hier die Gemeinde vor Ort im Mittelpunkt stand, was kindgerecht und mit vielen Symbolen vom Familiengottesdienstteam gut aufbereitet worden war. So war jedem zum Schluss wieder einmal klar, dass nur ein Gemeindeschiff mit aktiver Mannschaft auf Dauer seetüchtig bleiben kann. Wenn dies nicht mehr geschieht, findet die Gemeinde – findet das Schiff nicht mehr seinen Weg und kommt im schlimmsten Fall so weit vom Kurs ab, dass es strandet und nicht mehr vorwärts kommt.
vergrößern Marvin SchmiedelAls die vielen Gottesdienstbesucher aus der Kirche strömten, wurden sie auch schon vom Pfarrgemeinderat und seinen Helfern mit Braten, Spätzle und Salaten versorgt. Als Nachtisch boten die Ministranten an ihrem Stand Waffeln mit roter Grütze und Eis an. Auf dem vollen Kirchplatz saßen die Besucher dicht gedrängt auf den Bänken und standen in langen Schlangen an den Ständen - selbst zwei kleine Regenschauer trübten die gute Stimmung nicht ein. Mittendrin tummelten sich die fleißigen Bedienungen. Auch Pfarrer Joachim Bayer half wieder mit vollem Einsatz und brachte das schmutzige Geschirr von den Plätzen zu den fleißigen Helfern an der Spüle. Am Nachmittag hatten Kinder die Möglichkeit, bei einem Flohmarkt ihre kleinen und großen Habseligkeiten feil zu bieten. Auch eine Hüpfburg vor dem Pfarrbüro sorgte für Unterhaltung bei den Kleinen. Den Höhepunkt erreichte das Programm mit dem Konzert des Ensembles „Taktlos“, das um 17 Uhr in der gut besuchten Kirche seine schönsten Stücke zum Besten gab. Leider gab es – wie immer – zu wenig Zugaben, aber auch das schönste Konzert hat einmal ein Ende. Als Trost warteten aber schon die Bratwürscht und Obatzten und sonstige Speisen und Getränke, so dass das Fest bei immer noch herrlichem Wetter und mediterranen Temperaturen in seine letzte Runde gehen konnte.
vergrößern Marvin SchmiedelErst nach Einbruch der Dunkelheit wurde dann schon am Sonntag das Festzelt und die Stände wieder abgebaut, so dass schon vor Mitternacht der Kirchplatz wieder besenrein hinterlassen wurde. Allen Helfern - ob groß und klein - sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. An diesem Wochenende hat sich das Motto des Pfarrfestes tatsächlich wieder sehr gut umsetzen lassen, weil die ganze Mannschaft mit angepackt hat.
Für den Pfarrgemeinderat
Marvin Schmiedel und Peter Pospiech