logo pg ekm

„Achtung Baustelle“ Zutritt erwünscht.

Im letzten Mitteilungsblatt durften wir Sie über das Thema und die geistigen Impulse unserer Wallfahrt zum Kreuzberg informieren. Jetzt geben wir gerne den Ablauf und die Modalitäten bekannt, damit Sie sich anmelden können:

Um 9 Uhr feiern wir gemeinsam Eucharistie im Freien, anschließend ist die Prozession. Aufgrund der Baumaßnahmen in der Ortsmitte muss in diesem Jahr der Prozessionsweg leider eingekürzt werden.

Am 1. Mai trafen sich 31 Pilger an der Pfarrkirche in Kürnach zur Fahrradwallfahrt nach Fährbrück. An den Stationen in Mühlhausen, Burggrumbach

Am Ostermontag machten sich ca, 120 Gläubige aus Estenfeld und Kürnach, auf den Weg zum Patriarchenkreuz am Hafler in Kürnach.

Christus ist auferstanden! 
Er ist wahrhaft auferstanden!

Auf der Osterkerze, gestaltet von der Jugendleiterrunde der Ministranten, sind neben dem Kreuz und dem Alpha und Omega,

"300 Jahre St. Michael lasst uns gemeinsam weiter bauen“

50 Jahre ist Frau Bernadette Arnold schon als Organistin in der Pfarrei Estenfeld tätig.

Die Ewige Anbetung stellt das eucharistische Brot - den auferstandenen Jesus Christus

Bild: Der Weg zur Krippe ist wieder frei!

Liebe Kinder und Jugendlichen aus Estenfeld,

Bild: Der Weg zur Krippe ist wieder frei!

Wie bereits im vergangenen Jahr bieten die Ministrant*innen in Estenfeld im Anschluss an die Gottesdienste am Samstag, den 25. März / Sonntag, den 26. März und Samstag,

Unterkategorien

­