logo pg ekm

das war das Thema des diesjährigen Nachteulengottesdienstes, der am 13. September um 21 Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius startete.

Wasser gibt uns Lebenskraft, hat aber auch eine sehr beruhigende Wirkung. Die durften wir zu Beginn bei einer Traumreise erfahren, die uns an einem Fluss und einem Wasserfall vorbeiführte. Besonderheit bei einem Nachteulengottesdienst sind aber immer die verschiedenen Stationen, die dazu einladen, die Botschaft Jesu zu greifen und sich mit den anderen darüber auszutauschen.

 

An einer der Stationen gaben sich die Teilnehmer gegenseitig zu Trinken. Im Evangelium (Johannes 4,7-15) biet06 2019 09 13 8d0c290c DSC03755 Copyright Marvin Schmiedelet Jesus einer Samariterin das lebendige Wasser an, denn: „wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben“.
An einer anderen durften sich die Teilnehmer mit Wasser „reinwaschen“. Das bedeutet, sich zu seien Fehlern und Makeln zu bekennen und diese dann vor Gott zu legen. Zu diesem Zweck waren eine Schale warmes Wasser und Handtücher bereitgelegt worden.
An der letzten Station waren wir dazu aufgerufen uns selbst und auch andere mit Wasser zu segnen, das sich in einer Schale im Taufbecken befand. Dies sollte uns an unsere eigene Taufe erinnern und uns auch ins Gedächtnis rufen, dass wir immer unter dem Schutz Gottes stehen.

 

Zum Abschluss durften wir gemeinsam Wein und Fladenbrot teilen und die Nacht bei wunderschönen Liedern, begleitet von Gitarrenmusik in Gemeinschaft ausklingen lassen.

Marvin Schmiedel

­